Datenschutzerklärung für zentauriloq.com

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Informationen

Einleitung und Geltungsbereich

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre Informationen bei der Nutzung unserer Website erfassen, verarbeiten und speichern.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer einschlägiger Regularien.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erfassen Informationen, die Sie uns aktiv mitteilen, sowie Daten, die durch die Nutzung unserer Website automatisch anfallen.

Angaben durch Nutzer

  • Kontaktaufnahme über Formulare oder E-Mail
  • Anfrage zu Marktanalysen und Bewertungen
  • Anmeldung für Beratungsgespräche
  • Übermittlung projektbezogener Informationen
  • Registrierung für Rückrufe oder Newsletter

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Gerätetyp
  • Browserdaten und Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweildauer und Navigationsverhalten
  • Cookies und ähnliche Technologien

Verwendung Ihrer Daten

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Vertragsabwicklung sowie zur Verbesserung unserer Website.

  • Kontaktaufnahme und Rückmeldung auf Ihre Anfrage
  • Erstellung von Marktanalysen und Berichten
  • Bereitstellung personalisierter Inhalte
  • Optimierung der Website-Funktionen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Abwehr von Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
  • Marketing und statistischen Auswertungen

Unsere Verpflichtung: Ihre persönlichen Daten bleiben vertraulich und geschützt. Dritte erhalten keinen Zugriff, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben oder zu Sicherheitszwecken notwendig ist.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Externe Dienstleister erhalten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Auftragsverarbeitung nach strengen vertraglichen Vorgaben.

Rechtliche Verpflichtungen

Ihre Daten können übermittelt werden, wenn eine gesetzliche Pflicht hierzu besteht.

Anonyme Statistiken

Statistiken zur Nutzung unserer Website werden nur in anonymisierter Form ausgewertet.

Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr Anliegen.

  • Recht auf Auskunft und Kopie Ihrer Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtig gespeicherter Daten
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit auf andere Anbieter
  • Recht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte über die angegebenen Kontaktdaten an uns.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung der Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherung unserer Server
  • Einsatz von Firewalls und Antivirensoftware
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Vertragliche Verpflichtungen auf Vertraulichkeit
  • Zugriff nur auf Berechtigungsbasis
  • Geschultes Personal im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung von Abläufen

Speicherdauer und Löschung

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.

  • Angaben zu Nutzerkonten und deren Nutzung
  • Nutzungsdaten bei Anfragen und Analysen
  • E-Mail- und Kommunikationsinhalte
  • Abrechnungs- und Zahlungsinformationen
  • Erteilte Werbe- und Kontaktfreigaben

Nach Zweckerfüllung oder Frist werden Daten gelöscht.

Übermittlung ins Ausland

Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben oder bei ausdrücklicher Einwilligung.

  • Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission
  • Es bestehen Angemessenheitsbeschlüsse für bestimmte Länder
  • Übermittlung auf Grundlage Ihrer Einwilligung
  • Technische Maßnahmen zum Schutz

Verwendung von Cookies

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität und ein verbessertes Nutzererlebnis zu ermöglichen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Leistungsbezogene Cookies zur Optimierung
  • Personalisierte Einstellungen und Präferenzen
  • Unterstützung zusätzlicher Website-Funktionen

Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen verwalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Erklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Wir informieren Sie bei wesentlichen Änderungen.

  • Hinweis auf der Website
  • Kennzeichnung im Footer
  • Überarbeitung des Änderungsdatums
  • Aktualisierte Fassung steht online bereit

Bitte prüfen Sie regelmäßig die aktuelle Version.

Kontakt zum Datenschutz

Senden Sie Ihre Datenschutzanfragen an die im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten.

zentauriloq

Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany

Telefon: +49 (0291) 2399967

E-Mail: content@zentauriloq.com

Letzte Aktualisierung: November 2025

Gültig ab: 1. November 2025